Leben in Fülle: Einladung zum Ökumenischen Tag der Schöpfung 2023 nach Herrnhut

Leben in Fülle: Einladung zum Ökumenischen Tag der Schöpfung 2023 nach Herrnhut

Damit ihr das Leben in Fülle habt: Das ist das Motto des diesjährigen Tags der Schöpfung am Freitag, 1. September 2023 in Herrnhut, zu dem die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) im Freistaat Sachsen, die Evangelisch-lutherische Landeskirche Sachsens und das Bistum Dresden-Meißen herzlich einladen.

„Wir sind bereit“: Katholikenrat unterstützt bundesweiten Klimaschutz-Appell

„Wir sind bereit“: Katholikenrat unterstützt bundesweiten Klimaschutz-Appell

Der Katholikenrat im Bistum Dresden-Meißen begrüßt den Appell „Wir sind bereit“, mit dem zahlreiche katholische Initiativen, Einrichtungen, Bistümer und Verbände aus ganz Deutschland die Politik zu mehr Anstrengungen in Sachen Klimaschutz auffordern.

Appell an christliche Volksvertreter: Beratungslösung muss gesellschaftlicher Konsens bleiben!

Appell an christliche Volksvertreter: Beratungslösung muss gesellschaftlicher Konsens bleiben!

“Bringen Sie die christlichen Werte zum Lebensschutz aktiv in die Diskussion ein!” In einem Brief, der am Montag (23. 01. 2023) an christliche Bundestagsabgeordnete aus Sachsen und Ostthüringen verschickt wurde, hat sich der Katholikenrat des Bistums Dresden-Meißen für den Erhalt der Beratungslösung im Schwangerschaftskonflikt ausgesprochen und fordert die Politikerinnen und Politiker, sich ebenfalls dafür einzusetzen.

Jetzt hoffen? SachsenSofa am 28.11. mit Ministerpräsident Kretschmer, Präses Heinrich und Katholikenrats-Vorsitzender Breyer

Jetzt hoffen? SachsenSofa am 28.11. mit Ministerpräsident Kretschmer, Präses Heinrich und Katholikenrats-Vorsitzender Breyer

Unter dem Titel „Jetzt hoffen?“ laden die Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen und die Evangelische Akademie Sachsen gemeinsam zu einer neuen Ausgabe des bekannten „SachsenSofa“-Formats ein: Montag, 28. November 2022, um 18 Uhr in der Evangelischen Schule „Stephan Roth“ (Kirchstr. 4) im Zwickauer Stadtteil Cainsdorf. Zu Gast: Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer, die Vorsitzende des Katholikenrates des Bistums Dresden-Meißen Martina Breyer und Anna-Nicole Heinrich, Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland.

„leben teilen“ – Einladung zum Katholikentag in Stuttgart

„leben teilen“ – Einladung zum Katholikentag in Stuttgart

Der Vorstand des Katholikenrates lädt alle Interessierten ein, vom 25. bis 29. Mai 2022 beim Katholikentag in Stuttgart dabei zu sein!

Unter dem Motto „leben teilen“ erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm. Das Team des Katholikentages verspricht fünf Tage voller „Glaube, Euphorie, Maultaschen und Spätzle“ in der Schwabenmetropole. Alle Informationen – vom Ticket über das Programm bis hin zur Unterkunftssuche – finden Sie auf der Website des Katholikentages.

Ukraine-Hilfe, klare Kante gegen Rechs, Einsatz für’s Klima: viel zu tun für engagierte Christen

Ukraine-Hilfe, klare Kante gegen Rechs, Einsatz für’s Klima: viel zu tun für engagierte Christen

Bericht von der Frühjahrs-Vollversammlung des Katholikenrates am 19. März 2022 in Dresden-Zschachwitz. —– DRESDEN. “Die Geflüchteten aus der Ukraine werden nicht in drei, vier Monaten zurück in ihre Heimat können – wir müssen all unsere Hilfe so aufbauen, dass diese Menschen auf längere Zeit gut hier bei uns versorgt werden.” So beschrieb Ulrich Clausen, im Bischöflichen Ordinariat in Dresden zuständig für die Bereiche Weltkirche und Hilfswerke, den Mitgliedern des Katholikenrates im Bistum Dresden-Meißen, wie Bistum und Caritas derzeit mit Hochdruck daran arbeiten, Hilfsangebote für Opfer des Ukraine-Krieges so nachhaltig wie möglich zu koordinieren. […]