In Zeiten der Sorge: Beten und Handeln mit wachem Verstand und Gottvertrauen – Aschermittwochsbrief 2022 des Katholikenrates

Liebe Christinnen und Christen im Bistum Dresden-Meißen,liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Allianz für die Schöpfung, eigentlich wollten wir Sie mit dem diesjährigen Aschermittwochsbrief neugierig machen auf unseren Bistumsumwelttag am 9. Juli. Doch seit letzter Woche schauen auch wir sorgenvoll nach Osten:

Mit Herz und Verstand Kirche und Welt erneuern

Mit Herz und Verstand Kirche und Welt erneuern

ZWOCHAU. “Es gibt auch ein christliches sapere aude: die Aufforderung ‘Habe Mut, Dich Deines Verstandes zu bedienen’, gilt auch und gerade für Getaufte und Gefirmte!” An diesen Gedanken des früheren bayrischen Kultusministers und ZdK-Präsidenten Hans Maier erinnerte die bisherige und künftige Vorsitzende des Katholikenrates im Bistum Dresden-Meißen, Martina Breyer, in ihrem Bericht zur Lage von Kirche und Gesellschaft. Dieser stand am Beginn des zweiten Sitzungstages der katholischen Kirchenvolksvertretung, die ihr Frühjahrstreffen coronabedingt erst jetzt im Sommer durchführen konnte.

Laudato si’: wertvolle Impulse für die Fastenzeit – Aschermittwochsbrief 2021 des Katholikenrates

Laudato si’: wertvolle Impulse für die Fastenzeit – Aschermittwochsbrief 2021 des Katholikenrates

Liebe Christinnen und Christen im Bistum Dresden-Meißen, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer unserer Allianz für die Schöpfung,  mit diesem Aschermittwochsbrief grüßt Sie der Vorstand des Katholikenrates im Bistum Dresden-Meißen ganz herzlich! Wir wollen den Beginn der diesjährigen Fastenzeit nutzen, um Ihnen

Ausrufung der „Allianz für die Schöpfung“ am 5. September in Coswig

Ausrufung der „Allianz für die Schöpfung“ am 5. September in Coswig

Der Katholikenrat im Bistums Dresden-Meißen lädt ein zur Ausrufung der Allianz für die Schöpfung am Samstag, den 5. September 2020, in der katholischen Gemeinde Heilig Kreuz, Jaspisstraße 44 in Coswig (Beginn 10 Uhr). Der Katholikenrat möchte mit verschiedenen Gästen die Ausrufung der Allianz und die Erstunterzeichnung mit einer kleinen Veranstaltung feiern. Entstanden ist die Idee zu einer Allianz mit Selbstverpflichtung während der Vorbereitungen für Bistumsumwelttag WERT.VOLL.LEBEN, der für den 20. Juni 2020 geplant war und wegen Corona auf 2022 verlegt werden musste: „Die Veranstaltung soll mit einer nachhaltigen Aktion verknüpft werden (…)“.