Liebe Christinnen und Christen im Bistum Dresden-Meißen,liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Allianz für die Schöpfung, eigentlich wollten wir Sie mit dem diesjährigen Aschermittwochsbrief neugierig machen auf unseren Bistumsumwelttag am 9. Juli. Doch seit letzter Woche schauen auch wir sorgenvoll nach Osten:
Aufruf zu den Rätewahlen im Bistum am 14./15. November 2020

Liebe Katholikinnen und Katholiken im Bistum Dresden-Meißen,
vieles ändert sich gerade in unserem Bistum. Jetzt, nachdem fast alle neuen Pfarreien gegründet wurden, wählen Sie in diesem Herbst erstmals Ihre neuen Ortskirchenräte und Kirchenvorstände nach den überarbeiteten Räte- und Wahlordnungen. Das sind wichtige, entscheidende Wahlen für die Zukunft Ihrer Gemeinde vor Ort und auch Ihrer neuen, größeren Pfarrei. Wir vom Katholikenrat rufen Sie daher dazu auf: machen Sie von Ihrem aktiven wie passiven Wahlrecht Gebrauch: stellen Sie sich zur Kandidatur und gehen Sie zur Wahl oder nutzen Sie die Möglichkeit der Briefwahl. Sie bestimmen und gestalten so aktiv die Zukunft des katholischen Lebens an Ihrem Ort mit!
Darüber hinaus möchten wir Sie ermutigen in Ihren Gemeinden Veranstaltungen zur Kandidatenvorstellung durchzuführen
Aufruf zur politischen Meinungsbildung
Liebe Mitglieder im Katholikenrat, am 1. September wählen die Bürgerinnen und Bürger in Sachsen einen neuen Landtag. Diesem Tag wird ein heißer Wahlkampf-Sommer vorausgehen, in dem es gilt, Programme, Personen und Argumente in Augenschein zu nehmen und abzuwägen, welche Konzepte
Aufruf des Katholikenrates “Ja zum demokratischen Miteinander!”
Aufruf des Katholikenrates im Bistum Dresden-Meißen zu den Europa- und KommunalwahlenWir rufen alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich an den Europa- und Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 zu beteiligen. Mit der aktiven Teilnahme an diesen Wahlen trägt jeder einzelne
Kommunalwahlen in Sachsen 2019: Wahlprüfsteine. Eine Auswahl an Themen und Handlungsfeldern christlicher Optionen für die Kommunalpolitik
1. Option für Arme und BenachteiligteSolidarität ist ein Grundpfeiler der katholischen Soziallehre. Damit ist die Forderung verbunden, allen Menschen ein Leben in Würde zu ermöglichen. Wir treten dafür ein,• dass Menschen, die einsam, ausgegrenzt oder benachteiligt sind, wahrgenommen und in
Den “synodalen Weg” voll und ganz mitgehen

Der Katholikenrat Dresden-Meißen begrüßt in der Frühjahrsvollversammlung 2019 den neuen Gesprächsprozess zu Kirchenreformen. “Der Katholikenrat des Bistums Dresden-Meißen wird sich beim von den Bischöfen angekündigten ‘synodalen Weg’ der Kirche in Deutschland voll und ganz einbringen und vernehmbar die Stimme des
Aufruf: Suchet Frieden – ganz konkret!
Aufruf des Katholikenrates im Bistum Dresden-Meißen Leipzig/Dresden, 31. August 2018. Martina Breyer, die Vorsitzende des Katholikenrates im Bistum Dresden-Meißen, äußert sich zu den aktuellen Geschehnissen in Chemnitz: Die Ereignisse der letzten Woche in Chemnitz haben uns alle sehr erschüttert. Als
Kandidatur zur Kommunal- und Landtagswahl
Aufruf, sich als Kandidatin bzw. als Kandidat bei den anstehenden Kommunal- und Landtagswahlen zur Verfügung zu stellen Wir ermutigen alle in unserem Bistum Dresden-Meißen, sich über demokratische Parteien oder als Einzelpersönlichkeit in die politische Diskurse einzumischen sowie als Kandidatin bzw.
„Ja“ zur Lebensrettung auf dem Mittelmeer
Der Katholikenrat im Bistum Dresden-Meißen unterstützt die Arbeit der Dresdener “Mission Lifeline” und aller Menschen, die derzeit auf dem Mittelmeer Menschenleben retten und bedankt sich für ihre schwere, aber wichtige Arbeit. Als Kirchenvolksvertretung befürwortet der Katholikenrat alle Initiativen und Aktivitäten,
Angstfrei stark machen für eine weltoffene, bunte Gesellschaft

Daniel Heinze berichtet von der Frühjahrsvollversammlung des Katholikenrats in Zwickau. Für den umfassenden Schutz nationaler Minderheiten und Sprachminderheiten in Europa hat sich der Katholikenrat im Bistum Dresden-Meißen ausgesprochen. Auf seiner Frühjahrsvollversammlung in Zwickau verabschiedete er einstimmig eine Erklärung zur Unterstützung